Steinhauser Formenbau

Die heutige Steinhauser Formenbau GmbH & Co. KG wurde im Jahr 2011 als Hersteller von hochpräzisen Teilen im Sondermaschinenbau
gegründet. Ein Jahr später folgten die Eröffnung eines eigenen Technikums sowie das erste K2-Projekt mit Spritzguss Silikon Thermoplaste. Nach längerer Vorbereitung wurde im Jahr 2017 eine moderne Montagehalle gebaut.
Heutzutage sind die Aktivitäten unseres Unternehmens in die beiden Bereiche Fertigung und Maschinenpark sowie Konstruktion und Software aufgeteilt.


Fertigung von LSR Spritzgusswerkzeugen


LSR steht für das englische Liquid Silicone Rubber, zu Deutsch Flüssigsilikon. Wir fertigen Werkzeuge, die zur Herstellung von Formteilen aus
Spritzguss Silikon genutzt werden. Das geschieht in den drei Arbeitsschritten Konstruieren, Produzieren und Testen für Formteile jedweder Art.
Konstruiert wird mit der SolidWorks® CAD-Software in einer separaten Abteilung. Produziert wird mit vollautomatischen Werkzeugmaschinen.
Ein besonderes Herstellungsmerkmal ist die direkte Anspritzung mit Kaltkanaltechnik. Die Zykluszeiten sind denkbar kurz und gearbeitet wird grat- sowie abfallfrei. In unserem Technikum als einer eigenen Einrichtung für Forschung und Vorproduktion wird das Produkt bis zur Serienreife bemustert.
Sie als unser Kunde bekommen ein ausgereiftes und produktionsfertiges LSR-Spritzwerkzeug ausgeliefert. Jeder Herstellungsprozess erfolgt bis zur Serienreife unter Einhaltung der DIN-Toleranzen ISO 9001-2008 nach dem Grundsatz: Von der Idee bis zur Reife.


Kaltkanalsystem von Steinhausen


Wir haben ein individuelles Kaltkanalsystem mit Nadelverschluss-Technologie entwickelt. Das ermöglicht uns ein ebenso einfaches wie
materialsparendes und materialschonendes Herstellen von LSR-Formteilen. Zu den Vorteilen dieses Produktionssystems gehören die abfallfreie Teileherstellung, eine thermische Stabilität oder auch die einfache Handhabung bei Reinigung, Pflege und Wartung. Verschleißteile wie Dichtung, Kanüle oder Nadel lassen sich problemlos alt gegen neu austauschen. Unser LSR-Formenbau wird ergänzt um den 2K- Formenbau für 2-Komponentenwerkzeuge im Verbund von Thermoplaste mit Silikon.
Mit den beiden Varianten LSR und 2K sind wir auf der Schwelle zum neuen Jahrzehnt und sind Ihr Experte mit Innovation und Kreativität im
Formenbau.


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google